Sir Lucien Barkalot und Knappe Gavriel reisen durch die Welt! Folgt ihren Abenteuern!
Ich bin Sir Lucien Barkalot und habe einen Knappen namens Gavriel! Wir reisen durch die Welt und erkunde Burgen, Schlösser und Festivals und bewerte sie auf Hundetauglichkeit.
Natürlich sind wir auch ab und an für einen Spaß oder einen Schnappschuss zu haben. Sprecht uns gerne an. Wir erwarten, aber etwas Leberwurst fürs Posieren und Tricks machen!
Alter Falter! Chef! Das ist so altbacken! Noch mehr Staub und ich bekomme eine Staublunge!
Werter Knappe! Die Lady hat viel Arbeit in dieses Projekt gesteckt. Benimm dich! Sonst kürzt Sie uns wieder die Kekse und Kausachen!
Äh… Ich habe nicht gesagt!
Wo wir schon alles waren!
Auf dieser interaktiven Karten findest du Orte, wo ich schon gesichtet wurde und entsprechende Geschichten. Kleiner Tipp folgen Sie einfach meiner imposanten Stimme. Sie können mich gar nicht verfehlen!
Hier erfahrt ihr alles über unsere letzten Abenteuer.
Reisen, Besuche, Geschichten über uns werden hier veröffentlicht! Wenn man mehr lesen will so kann man unsere Chronik erkunden!
Unsere Blechkutsche hat immer noch eine Magenverstimmung wegen falschen Öl und irgendwie wollen die Menschen mich in möglichst viele Transportmittel stecken. Zudem war Herrchen der Meinung, dass Freiburg für einen Collie mitten im Sommer viel zu warm sein. Als ging es mit Bahn und Bus zum Feldberg, um Seilbahn fahren auszuprobieren und um dann zum …
Wolfspfad In Höchenschwand gibt es einen besonderen Pfad für Stubenwölfe und Menschen den Wolfspfad! Wir haben für euch, ja schon den Ameisenpfad von Rötenbach besucht nun setzen wir unsere Erkundungen der örtlichen Wanderwege fort. Folgt uns in ein großes neues Abenteuer! Mit Drachen, Wölfen und uns Helden des Knochens! Collie-Ritter voran! Zuerst mussten wir etwas …
Ameisenpfad in Rötenbach/Friedenweiler Am 25. Dezember 2024 sind wir auf dem Ameisenpfad gewandert. Ich muss schon sagen die Menschen haben Ideen… Ameisen im Winter! Die pennen doch alle! Jedenfalls waren wir draußen an einem neuen Ort und er klingt zwar nicht ganz so spannend wie der Wolfspfad, aber das macht nichts! Los geht es! Ameisenpfad …
Auszug aus dem magischen Archive über Gavriel – Unterweisungsbericht von Lucien. Ich erhielt Anweisungen vom Ministerium für Magie für die Ausbildung meines Schülers Gavriel. Ich bin zertifizierter Technolgie-Magier und habe das Fach Wetterhexen nur im Nebenfach besucht. Zur Unterweisung in Wettermagie muss die örtliche Wetterhexe aufgesucht werden. Man muss sich bei der Hexenloch-Mühlen-Hexe in Furtwangen …
Aus dem geheimen magischen Archiv über Gavriel. Nach dem Gavriel in die Riege der Lehrlinge aufgenommen wurde, mussten wir zur Registratur nach Mulhouse, dem nächstgelegenen Gildenhaus. Ich habe nicht gewusst, wie aufwendig ein Lehrling ist. Bewaffnet mit einem Translingua-Zauber ging es mit den großen Metalldrachen los. Metaldrachenflugfeld Da Metalldrachen leider einen geregelten Tagesablauf haben, mussten …
Es gibt einen magischen Baum, den jeder Magier gesehen haben muss. Den roten magischen Ahorn ihn Hinterzarten. Durch meine große Weisheit und magische Macht habe ich ihn rot gefärbt! Seht selber. – Es ist immer ein großer Aufwand! Bittet mich, also nicht jeden Baum umzufärben! Und ja wenn es falsch läuft verfärben sich die Blätter …
Social Media mit Sir Lucien Barkalot und seinem Knappen
Wir sind auch auf Social Media zu finden. Folgt uns auf Twitter oder Maston. Die besten Bilder sind auf EyeEm zusehen.
Wir freuen uns auf neue Freunde auf allen Plattformen und hoffen, dass Ihre viele Kommentare mit Vorschlägen hinterlasst. Wir werden zurück bellen sobald wir können. Gerne nehmen wir auch Vorschläge für die nächste Sehenswürdigkeit entgegen.
Feier- und Festtage
Für unser Publikum versuchen wir besondere menschliche Bräuche zu erörtern und zu ergründen. Hier findet ihr schon mal eine kleine Liste mit unseren Beobachtungen!
Ich habe heute gelernt, dass wieder so besondere Tage für die Menschen anstehen! Sie bereiten verschiedene Dinge vor und sprechen von Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern. Es gibt neue Worte wie Osterhase, Osterkörbchen und tausend weitere. Aber was feiern die Menschen eigentlich?! Jetzt wird es schwierig. Einige sagen die Rückkehr des Frühlings. Andere sagen sie feiern …
Die Menschen haben eine Gruppe sehr interessanter Tage. Sie nennen, diese Tage unterschiedlich Die Lady sagt, heute ist Weiberfastnacht. Der Knecht sagt, es ist Schmotziger Dunschtig. Wer mehr über dieses Fest wissen möchte kann SWR konsultieren. Der Schmotziger Dunschtig wird je nach Region anders gefeiert. Hier in Süddeutschland/Schweiz gibt es Narrenbäume die aufgestellt werden und …
Wir waren mal wieder auf Weihnachtsmarkttour und diesmal haben wir uns sogar mehrere Tage zeit genommen um verschiedene kleine und große Märkte zu besuchen! Wir waren auf dem Residenzschloss-Weihnachtsmarkt, Am Sendlinger Tor, auf dem Marienplatz im Englischen Garten und in Schwabingen. Es gab einen sprechenden Elch den ich genau untersuchen musste. Vor Schreck flog mit …
Auf dem Rückweg vom Vorstellungsgespräch meines Knappens habe wir noch den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen besucht. Wir parkten bewusst etwas außerhalb und konnten uns etwas die Stadt ansehen, bevor wir den Markt erreichten. Die Kunst in der Stadt hat wenigstens einen Zweck! Ich bin beeindruckt! Auf dem Markt selber ist alles relativ eng. Es gibt …
Nächste Sichtungsmöglichkeiten von Sir Lucien Barkalot und seinem Knappen Gavriel
Ich bewege mich hauptsächlich im südwestdeutschen Raum, dem Elsas und der Schweiz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.