Interaktive Wanderkarte Wolfspafad

Wolfspfad

In Höchenschwand gibt es einen besonderen Pfad für Stubenwölfe und Menschen den Wolfspfad! Wir haben für euch, ja schon den Ameisenpfad von Rötenbach besucht nun setzen wir unsere Erkundungen der örtlichen Wanderwege fort. Folgt uns in ein großes neues Abenteuer! Mit Drachen, Wölfen und uns Helden des Knochens! Collie-Ritter voran!


Zuerst mussten wir etwas planen. Gavriel hat die Höhenkarte besorgt. Man war, ich erleichter, dass es keine unendliche Kletterpartie ist dieses mal.

Höhenprofil Wolfspfad

Zum Glück gibt es ein Parkplatz gleich am Anfang des Weges. Sattelt die Blechdose für unser Abenteuer!

Los geht es zum Wolfspfad!

Wir haben den Stall für die Blechdose erreicht und wurden gleich von einem freundlichen Wolf empfangen, der die Regeln erklärt. Wir haben das Material genau studiert.

Holzbällchen

Wir kamen an einem Holzballspender vorbei. Nach eingängiger Studie des Schildes, Überzeugungsarbeit, sowie Genehmigung der Spesen können wir nun ein Wolfspfad-Kugel-Ball unser eigen nennen. Warum da aber steht, wir bräuchten ihn, ist noch ein Rätsel!

Vergleich mit unseren Vorfahren

Hier könnte man sich mit unserem Urahn den Wolf vergleichen. Interessanterweise erkennen wir viele Gemeinsamkeiten!

Gavriel! Schleich dich doch nicht so an! Ich habe mich voll erschreckt!

Auf zur ersten richtigen Station!

Gavriel nicht so wild! Die Kamera kommt nicht hinter her!

Gavriel brüllt: “Lucien da vorne ist was! Das müssen wir uns angucken es ist voller Kekse!”

Die Jugend von heute…

Rast

Ich genieße die Ruhe des Waldes. Ein alter Hunderitter ist halt kein D-Zug. Die Menschen haben echt tolle Orte zum Ausruhen geschaffen! Eine Wolfsweg-Wolfsbank!

Merlo (unser Drache) und Eulalia (unsere Eule) setzen sich auf einen ersten sprossen eines Jägerhochsitzes und haben mich beim Ausruhen beobachtet! Die haben doch echt angefangen über mich zu lästern!

Denen zeig ichs! Die Pause ist vorbei! Gavriel nimm du Merlo!

Froschmann

Wir fanden örtliche Einweiser. Marlo sprach auf Augenhöhe mit ihm. Der freundliche Froschmann erklärte uns gerne den Weg zur nächsten Attraktion! Gavriel zieh den Waschlappen ein, das ist unhöflich!

Murmelbahn

Was ist das?! Wow braucht man dafür das Wolfspfad-Holzkugelbällchen? Es ist so faszinierend! Gavriel! Lass das Bällchen seine Arbeit machen und nimm den Rüssel weg!

Der Diener muss das Bällchen auf den Start legen und dann macht es lustige Geräusche und sieht echt toll aus! Nochmal! Nochmal!

Klettern

Direkt neben der Murmelbahn gibt es eine Aktivität für die Menschen. Ich latsch da ja einfach hoch aber die Lady. Für sie ist das eine klasse Leistung!

Gavriel renn nicht so wie ein Irrer! Und vor allem renn mich und die Lady nicht um!!!

Oben versteckten sich eine Hängematte und verschieden Wolfsstatuetten. Dafür hat sich die Kletterpartie gelohnt!

Hexenhut

Ein Froschmann informierte uns, das männliche Menschen einen Hut tragen müssen. Sonnst werden sie von einem Fluch getroffen. Wir haben den Hut dem Diener sofortig aufgesetzt!

Wir brauchen alle unsere Menschen! Wer bringt sonnst Futter oder bringt uns zur Wiese!

Was ein Wolf isst

Die Lady informierte sich über die Ernährung des Wolfes. Wann erzählen wir ihr, dass der Hundedarm sich an die Verarbeitung von Getreide angepasst hat? Natürlich niemals!

Aber mehr Abwechslung im Napf ist nicht falsch! Hase klingt lecker! Frauchen bitte einen fetten Rammler in unseren Napf!

Menschensprint!

Die nächste Attraktion ist ein Rennspiel für Menschen und Hunde! Mal sehen, wie schnell ich die Lady bekomme! Gavriel brems die Lady nicht aus!

Ergebnis die Menschen schaffen nicht mal die Geschwindigkeit eines Eichhornes. Zweibeinantrieb ist für Looser.

Collie Sprint!

Wir zeigen den Menschen mal wie das funktioniert. Auf die Plätze fertig, wer zuerst bei der Kekstüte ist!

Schauriges Fenster

Dann machten wir eine schaurige Entdeckung… einen Wolfsschädel! Geh bloß weg da Marlo! Gavriel rette dich, ehe du verflucht wirst!

Der europäische Grauwolf

Wow hier kann man die Merkmale vergleichen! Mal sehen, wie wolfsähnlich wir sind!

Schaubildwolf

Was soll das heißen wir bekommen nur eine 5 bei der Ähnlichkeit! Unsere Knickohren, Farbe und Schwanz weichen ab! Schweigt still ihr Lästermäuler!

Familie Wolfs Tisch

Hier an diesem Tisch sieht man, was Wölfe in unterschiedlichem Alter so ungefähr essen, warum bekommen wir nur die Welpen Portion? Ich will mehr so leckeres Futter!

Vielleicht gibt es Kekse, wenn ich HUNGER schreie.

Märchenstunde

Dann habe wir ein Märchenbuch gefunden! Ist das toll! Mal sehen, was drin steht!

Die Lady hat uns eine Geschichte vorgelesen! Ob man die Geißlein essen kann? Sie sehen lecker aus!

Ob es noch mehr Geschichten über Wölfe gibt?

Merlos Freunde

Am Rande des Wolfspfades verstecken sich viele kleine Freunde, wie ein Elefant, eine kleine Kuh, ein kleiner Igel, ein Frosch… Merlo unser kleiner Drache konnte so viele neu Freunde machen! Wir mussten ihn regelmäßig dran erinnern, das wir wieder zum Auto müssen, ehe es Nacht ist.

Rückblick auf die Karte

Hier seht ihr die komplette Karte! Was für ein Abenteuer!


Bewertung Wolfpfad

Wenn ihr eine spannende Wanderung machen wollt, seit ihr hier genau richtig. Perfekt für jung, alt, Menschen oder Hunderitter.

Reise

Der Wolfspfad ist etwas abgelegen und man kann sich leicht verfahren. Achtet auf die Beschilderung und vertraut eurem Navigorius-Magius (Routenplaner)

Bone gold Bone gold Bone gold Bone gold Bone white

Erlebnis

Der Wolfspfad bietet alles, was man als Hunderitter gerne hat! Aktion, schöne Natur und viel Spaß! Uneingeschränkt zu empfehlen!

Bone gold Bone gold Bone gold Bone gold Bone gold

Hundetauglichkeit

Unbedingt ansehen und vollkommen hundetauglich. Interessante Dinge zum anschauen und rennen kann man auch gut auf den Waldwegen.

Bone gold Bone gold Bone gold Bone gold Bone gold

Nützliche Informationen

Infos findet ihr unter der Tourismus-Seite.

Denkt an festes Schuhwerk und vergesst die Leckerlie nicht.

Schreibe einen Kommentar