Ameisenpfad in Rötenbach/Friedenweiler
Am 25. Dezember 2024 sind wir auf dem Ameisenpfad gewandert. Ich muss schon sagen die Menschen haben Ideen… Ameisen im Winter! Die pennen doch alle!
Jedenfalls waren wir draußen an einem neuen Ort und er klingt zwar nicht ganz so spannend wie der Wolfspfad, aber das macht nichts!
Los geht es! Ameisenpfad wir kommen!
Lucien sei nicht so eine lahme Ente! Beweg deine Fluffelpo! Hier gibt es irgendwo ein läufiges Weibchen! Wir müssen es finden und vor der bösen Welt beschützen! Wozu sind wir Sir Barkalot und Knappe Gavriel Nibblehead!
WAS SOLL DAS HEIßEN DIE MENSCHEN GEBEN MIR EINEN NEUEN RITTERNAMEN! ICH BIN NICHT SIR KNUTSCHIEL NIBBLEHEAD DER ERSTE!!!
Info über Bäume
Okey hier gibt es Informationen zu den verschieden Bäumen! Was interessiert mich die Herkunft der Douglasien! Und kann einer der Lady sagen, dass es sich nicht geziemt, auf den Boden mit einer Kamera zu kriechen? Sie ist weder eine Ameise noch ein Paparazzi! Und meine Schokoladenseite trifft sie so auch nicht!
Wandern
Gut der Wanderweg ist idiotensicher ausgeschildert. Hier kann man sich nicht verlaufen! Immer schön auf dem Weg bleiben gute Lady! Nein komm zurück Knecht du läufst falsch!
Rote Steinwand
Hör auf zu jammern Lucien! Das ist grandios hier! Du wirst dir schon keine Kralle abbrechen oder den Schweif einklemmen! Okey die Menschen müssen wir hier anbinden! Die fallen sonnst runter!
Wow, laut Info Tafel sollen die Steine älter als die Dinosaurier sein! Das nenne ich mal alt! Ob hier irgendwo noch ein Drache zu finden ist? Die tummeln sich ja an so alten Orten.
Brücke
Ruhig und langsam! Das ist keine Übung Lady! Wir gehen jetzt über diese Brücke und keiner von uns bricht sich irgendetwas!
Biberspuren
Mmh… dieses Holz schmeckt nicht! Was Mister Biber wohl so dran gefällt… ich kann es nicht nachvollziehen.
Okey vorsichtig hier Lady stoß dir nicht den Kopf oder rutsch aus! Ich will nicht vom Knecht versorgt werden, der ist so langweilig!
Und wie zum Geier kommen hier Mountainbikespuren her! Es muss wahrlich lebensmüde Menschen hier geben!
Schneemann und Schneefrau
Willst du einen Schneemann bauen? *Summt Melodie von Frozen* Oh… äh es ist wohl doch eine Schneefrau geworden! Das ist die Schneelady! Lucien! Du Perversling du kannst doch nicht dort lecken!
Hoffentlich hat dies niemand gesehen! Aber der Weg ist wirklich sehr schön!
Wir haben eine Brille gefunden! Diese kann man bei der Gemeinde Friedenweiler im Rötenbacher Rathaus abholen!
Wo bleibt Ihr Schnecken! Schneller! Wir müssen die Zeit aufholen, die wir verloren haben, weil der Knecht die Abzweigung verpasst hat! Mit Karte und er verläuft sich!
Memoriespiel
Wie es ist einfach? Ich muss die Schildchen umdrehen und mir merken welches Viech abgebildet ist und den dasselbe finden? Ersten komme ich nicht an die oberste Reihe und was Interessieren mich Admiräle! Ich geh lieber schnüffeln!
Ameisen!
Was zum Geier! Äh… Vorsicht Lucien! Die ist bestimmt gefährlich! Ich habe noch nie so eine große Ameise gesehen! Besonders das sie sich nicht bewegen, ist seltsam!
Wow es sind Skulpturen! Aber ich hab mich echt erschreckt! Auf den Ameisen könnte man fast reiten!
Karte
Hier ist die Karte unseres gesamten Abenteuers. Genießt den Ameisenpfad am besten selber!
Bewertung Ameisenpfad
Der Ameisenpfad ist ein highlight für Wanderungen. Es gibt viel zusehen und zu entdecken. Viele stellen sind einfach wunderschön und auch für den einen oder anderen Adrenalinkick ist gesorgt.
Reise
Die Straße ist gut befahrbar und es gibt einen Parkplatz. Am Ende ist die Straße eng, bei sehr schlechten Wetter müsst ihr vorsichtig sein.
Erlebnis
Auf dem Ameisenpfad kann man viel erleben. Einige stellen sind im Winter sehr eng und rutschig. Achtet auf euer Schuhwerk und wohin ihr tretet. Es gibt kleine Rinnsale die überfrieren und an einer Stelle ist der Pfad sehr eng und es geht sehr tief runter!
Hundetauglichkeit
Die Hunderitter finden keinen Grund zur Beanstandung. Interessante Dinge zum anschauen und rennen kann man auch gut auf den Waldwegen.
Nützliche Informationen
Infos findet ihr unter der Tourismus-Seite.
Denkt an festes Schuhwerk und achtet auf die gefroren Stellen im Winter.